Veranstaltungsmanagement und Neue Medien

Artikel 'Veranstaltungsmanagement und Neue Medien' anzeigen

© LPD Wien

Das Referat Veranstaltungsmanagement und Neue Medien ist in folgende vier Fachbereiche gegliedert:

Polizist rettet Leben

Artikel 'Polizist rettet Leben' anzeigen

© BMI / Jürgen Makowecz

Eine Frau wollte sich am Abend des 1. November 2024 im 1. Wiener Gemeindebezirk das Leben nehmen. Mehrere eingesetzte Polizeikräfte fahndeten nach der Person an der Einsatzadresse, so auch zwei Inspektoren und ein Aspirant. In letzter Sekunde konnte der Frau das Leben gerettet werden. Innenminister Mag. Gerhard Karner gratulierte persönlich dem Retter aus Wien für seine Tapferkeit.

Referat Pressestelle

Artikel 'Referat Pressestelle' anzeigen

© LPD Wien

Die Pressestelle ist als Teil des Büros der Öffentlichkeitsarbeit für die externe Kommunikation zu Medienvertreterinnen und Medienvertreter zuständig. Das kommunikative Team, bestehend aus Pressesprecherinnen und Pressesprechern, informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Geschehnisse mittels Pressemitteilungen oder Interviews.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.